Microsoft WSUS Server |
Eilige Arzneimittel |
Microsoft-Updates via WSUS im LAN ausliefern und bequem verwalten |
c't, Heise Verlag |
c't 14/2005, Seite 178 |
BITS |
Geheimtransfer |
Systemdienst BITS als Download-Helfer |
c't, Heise Verlag |
c't 23/2004, Seite 234 |
Windows Update V5 |
Hotline |
Proxy für Windows Update V5 |
c't, Heise Verlag |
c't 21/2004, Seite 186 |
Microsoft SUS Server |
News |
Erste Einblicke in SUS 2.0 |
c't, Heise Verlag |
c't 24/2003 |
Microsoft SUS Server |
Hotfix-Buffet |
Automatische Sicherheits-Updates im Windows-Netz |
c't, Heise Verlag |
c't 21/2003, Seite 118 |
IPP |
Weltweit drucken |
Windows als Server für das Internet Printing Protocol |
c't, Heise Verlag |
c't 12/2005, Seite 218 |
WebDAV |
Hotline |
WebDAV-Freigaben mit Laufwerksbuchstaben |
c't, Heise Verlag |
c't 05/2005, Seite 191 |
WebDAV |
Schreiben ins WWW |
Verzeichnisfreigaben per WebDAV mit Apache |
c't, Heise Verlag |
c't 04/2005, Seite 202 |
WebDAV |
Internet-Festplatte |
Microsofts IIS als WebDAV-Server |
c't, Heise Verlag |
c't 24/2004, Seite 122 |
Code Qualität |
Kammerjäger |
Das Werkzeug FindBugs spürt in Java-Programmen problematische Codezeilen auf |
c't, Heise Verlag |
c't 04/2004, Seite 70 |